
Produktion im Einklang mit der Natur
Es wird traditionell mit Bodendeckern und dem Einsatz von Netzen gegen Fraßschädlinge gearbeitet. Die Bewässerung erfolgt wassersparend durch Tröpfchenbewässerung. Es wird hier im Einklang mit der Natur erzeugt, so ist durch die Artenvielfalt der Bodendecker eine hohe Biodiversität in Flora und Fauna sichergestellt.

Traditionell, ökologisch und bio
Durch den traditionellen Verzicht auf Pestizide und Kunstdüngern und dem offenen Zugang für Vögel und andere Insektenfresser kann massenhaftes Auftreten von Schädlingen vermieden werden und entnommene Biomasse wird auf natürliche Weise wieder in den Stoffkreislauf rückgeführt wodurch die Böden nicht veröden. Durch das Handverlesen nach der Ernte spielen durch diese Anbauart eingebrachte Verunreinigungen keine Rolle.

Eine besondere Region
Aufgrund des Mikroklimas der Region und der althergebrachten Verfahrensweise ist es nur hier möglich dieses Gewürz mit diesem einzigartigem Aromen Bouquet zu produzieren, wodurch dem Pfeffer das Label Protected Geographical Indication (PGI) verliehen wurde.

Kampot - Region des Gourmetpfeffers
Kampot, gelegen am Fluss Teuk Chhou nahe des Bokor Nationalparks, produziert seit über 1000 Jahren den wohl exquisitesten Pfeffer der Welt.
Seit Alters her wird in Kampot, begünstigt durch ein außergewöhliches, lokales Klima dieser hervorragende Pfeffer angebaut und traditionell an der Sonne getrocknet. Obwohl es in Indochina verschiedene Anbauregionen für Pfeffer gibt, entwickelt nur Pfeffer aus diesem Anbaugebiet dieses ganz besondere Aroma.
Schriften aus dem 13. Jahrhundert eines chinesischen Gesandten in Angkor Wat berichten bereits von diesem außergewöhnlichen Gewürz im Großreich der Khmer.
Ein Heilmittel seit dem Altertum
Piper nigrum L. enthält eine Vielzahl an wertvollen Stoffen die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Pfeffer, deshalb auch Bestandteil von vielen Magen-Tonika, regt die Verdauung und den Fluss der Magensäfte an und unterstützt so die Verdauungsleistung des Körpers und sorgt für einen gesunden Appetit.
Pfeffer unterstützt das Immunsystem, wirkt durchblutungsfördernd, wärmt also einerseits, wirkt andererseits aber auch fiebersenkend. Er hat eine entzündungshemmende Wirkung und hat keimtötende Eigenschaften wodurch er immer noch zur Haltbarmachung von Lebensmitteln verwendet wird, aber auch Keimbelastungen von frischen Lebensmitteln reduziert und so ebenfalls Verdauungsproblemen vorbeugt. Pfeffer kann ebenfalls bei einem Bronchitisleiden Linderung verschaffen

Gourmet Pfeffer
-
Schwarzer Kampot Pfeffer 100g
- Normaler Preis
- €9,85
- Sonderpreis
- €9,85
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Roter Kampot Pfeffer 100g
- Normaler Preis
- €12,30
- Sonderpreis
- €12,30
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft -
Weißer Kampot Pfeffer 100g
- Normaler Preis
- €12,30
- Sonderpreis
- €12,30
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft